
Deine Resilienz. Stärke. Entwickeln.
Mache nun deinen personalisierten Resilienztest und lerne wie du deine Resilienz von Tag zu Tag trainieren kannst.
Resilienztest startenNews
Gleichgültig ob neue Forschungs- / Studienergebnisse im Rahmen der Digitalisierung und Wirtschaftspsychologie oder neueste Publikationen in verschiedenen Medien - hier finden Sie alles Aktuelle zu unseren Kernkompetenzen und Leidenschaften. Viel Spass beim Lesen und eventuell beim Ausprobieren.
Deutschlandfunk Kultur - 12.03.2024
Interview mit Winfried Neun: "Wege aus dem Konflikt - wie Bahn und GdL wieder zusammenfinden können"
ntv - 21.02.2024
Interview mit Winfried Neun: "News Spezial: Deutsche Wirtschaft im Umbruch"
Deutschlandfunk Kultur - 07.12.2023
Interview mit Winfried Neun: "Von Rot auf Grün? Wie die Ampel einen Weg aus der Krise finden kann"
Südkurier - 16.02.2022
Interview mit Winfried Neun: "Unsere Kliniken sind Konfliktburgen"
Die Welt - 05.11.2019
Gastkommentar Winfried Neun: "Made in Germany"braucht einen radikalen Neustart
Health & Care Management - 07.07.2020
Marktforschungstudie über neue Werkstoffe im Gesundheitswesen: Neue Werkstoffe zur Steigerung der Effektivität und Effizienz
Radio Bremen - Der Morgen mit Tom Grote - 05.06.2020
Wirtschaftspsychologe Winfried Neun zum Konjunkturprogramm
Das Erste – livenachneun - 30.10.2019
Video: Winfried Neun - Verzicht muss Spaß machen
RTL Radio – Experten Podcast - 27.09.2019
Warum fallen uns Veränderungen so schwer und was können wir dagegen tun?
Winfried Neun, Wirtschaftspsychologe und Verhaltensökonom, über die Thomas Cook-Pleite und das Klimapaket
FOCUS online - 17.09.2019
Mehr Erfolg durch Intuition: Die wirklich guten Entscheidungen kommen aus dem Bauch
FOCUS online - 20.06.2019
Stimmung verbessern: Wie Chefs das Verhalten ihrer Mitarbeiter aktiv gestalten können
Health & Care Management - 19.05.2019
Verbesserte Resilienz sorgt für Freiräume
FOCUS online - 24.03.2019
Richtig Führen: Wie die Baby-Boomer mit ihrem Leistungsdenken Mitarbeitern die Hölle heiß machen
Wirtschaftswoche - 12.02.2019
CHINESEN KAUFEN DEUTSCHE MITTELSTÄNDLER: Manager müssen tun, was „Made in Germany“ groß gemacht hat!
FOCUS online - 06.02.2019
Chefs müssen führen: Ohne Kritik versinkt eine Firma im Mittelmaß
Management & Krankenhaus - 16.01.2019
Mittelstand stärken und digitale Innovationen fördern
FOCUS online - 03.01.2019
Krisen-Sehnsucht: Wie unsere Psyche aus Büchern Bestseller macht
RTL Radio – Experten Podcast - 21.12.2018
Gute Vorsätze und wie man sie einhält
PEG aktiv - Dezember 2018
Anforderungen der Krankenhäuser an Technologiekonzepte und Systempartnerschaften
n-tv - 23.11.2018
Wenn Ängste die Unternehmensnachfolge gefährden
FOCUS online - 23.11.2018
Wie die Grünen das „Urban Gardening Gefühl“ in uns wecken
DeviceMed - 12.10.2018
Wenn Ängste die Unternehmensnachfolge gefährden
Die Welt - 12.10.2018
Gastkommentar Winfried Neun: Gründen ist keine Frage des Alters
Health Care & Management - September 2018
Anforderungen der Krankenhäuser an Technologiekonzepte und Systempartnerschaften
Winfried Neun
Der Unternehmensgründer und Inhaber ist ein deutscher Experte für Wirtschaftspsychologie und Verhaltensökonomie. Er berät seit mehr als 35 Jahren vor allem Unternehmen im Mittelstand.
„Querdenker aus Leidenschaft"
"Seine Vorträge sind voller Dynamik, Fachwissen und Leidenschaft - Wenn Winfried Neun spricht, dann spürt man die Motivation und bekommt Lust auf Veränderung." (Andreas Franik, ehem. n-tv-Redakteur und Inhaber FIMECO GmbH)
Dieses Zitat zeigt die Freude und Leidenschaft, mit der Winfried Neun sein Publikum begeistern und mitreissen kann. Neben excellentem Fachwissen aus Ökonomie, Psychologie und digitalem Wandel sind seine Vorträge einprägsam, gut verständlich und vor allem machen sie Lust auf Veränderung.
Neugierig geworden?
Dann fordern Sie nähere Informationen an!
Im Rahmen der journalistischen Tätigkeit Hat Winfried Neun eine Vielzahl von Veröfentlichungen, Kommentaren und Bücher verfasst.
Gleichgültig, ob für "DIE WELT", "FOCUS Online" oder für Fachmagazine aus verschiedenen Branchen, die Beiträge von Winfried Neun zeichnen sich durch excellentes Fachwissen, brilliante Kombinatorik und aktivem Querdenken aus. Schreiben aus Leidenschaft erklärt diese Passion am besten.
Neugierig geworden?
Dann fordern Sie nähere Informationen an!
Mit seinem eigenen YouTube-Channel KURZVORNEUN® schafft Winfried Neun als erster ein neues Format für wirtschaftspsychologische Fragestellungen. Diverse Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft erklären dabei besondere Phänomene aus der Wirtschaft. Egal, ob Börsenentwicklungen, Krisen oder Wachstumsphasen - KURZVORNEUN® erklärt die Hintergründe und zeigt neue Aspekte und Inhalte, die bisher verborgen waren.
Neugierig geworden?
Dann besuchen Sie unseren YouTube-Channel und schicken uns auch gerne Ihre Meinung - Wir freuen uns darauf!

Veröffentlichte Bücher
Die Leidenschaft für Wirtschaftspsychologie und Psychologie führte dazu, dass unser Experte Winfried Neun seine Erfahrungen als Coach, Fachberater und psychologischer Berater in Büchern für ein breites Publikum zur Verfügung gestellt hat. Einige dieser Publikationen sind prämiert und als Fach-Bestseller ausgezeichnet worden.
Neuveröffentlichung 2020:
Digitale Transformation und Agilität in der Praxis
Veränderungsberitschaft in Unternehmen erhöhen durch Background-Personality-Management
Widerstände überwinden, Agilität fördern
SpringerGabler, April 2020
→ Buchinformation herunterladen

Wir befinden uns unser ganzes Leben in Situationen, die Entscheidungen fordern: Permanent müssen wir Weichenstellungen vornehmen, die einen Umgang mit der Ungewissheit abverlangen, was „das Richtige“ ist.
Anhand konkreter Beispiele und garniert mit vielen praktischen Tipps veranschaulicht Neun wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem Thema, bis mit Entscheiden, Verändern und Loslassen die drei wesentlichen Komponenten eines glücklichen und zufriedenen Lebens den privaten und beruflichen Alltag befreien können. Einen Grund, warum viele Menschen sich immer wieder ärgern, von hochgesteckten Zielen fast nichts umgesetzt zu haben, sieht der Coach in dominierenden Eigenschaften. „Sie sind es, die bestimmen, wie wir die Faktenlage bewerten und Entscheidungen treffen – nicht Wahrnehmung, Erfahrungen und Erlerntes.“ Der ach so freie Willen erscheint unter diesen Prämissen fragwürdig. Mit einer inspirierenden Reise durch die Evolution, die Welt der Emotionen und das menschliche Gehirn macht das Buch deutlich, warum wir so anfällig sind – und was wir dagegen machen können, um Entscheidungen, Veränderungen und das dazu notwendige Loslassen wieder erfolgreich zu meistern.
Lernen Sie das Buch und seinen Autor Winfried Neun kennen. Als Chefredakteur der NEUNsight steht Ihnen der Autor gerne persönlich Rede und Antwort – im Rahmen eines informellen Gespräches oder in Form eines Impulsvortrages in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution. Mailkontakt unter: info@neunsight.de
![]() Winfried Neun, Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun – Die Psychologie des Entscheidens, Veränderns und Loslassens, Tao.De Verlag, 228 Seiten, 2017, ISBN-Paperback: 978-3-96051-940-9 // 14,99€, ISBN-Hardcover: 978-3-96051-941-6 // 24,99€, ISBN-E-book: 978-3-96051-942-3 // 4,99€ Bei Amazon erhältlich |

Das Buch von Winfried Neun ist eine Anleitung für ein erfolgreiches Innovationsmanagement im Mittelstand und enthält 25 pointierte und erprobte Tipps für die praktische Anwendung auch in Zeiten der Digitalisierung. Tipps, die Sie noch erfolgreicher machen!
Die Bandbreite der Tipps reicht vom klassischen Management in Veränderungsprozessen bis hin zu neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung, die die Umsetzung von Innovationen erleichtern oder beschleunigen. Beschrieben wird zudem wie Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung zu digitalen Innovationscoaches gemacht werden können
Alle Tipps werden wirtschaftspsychologisch beleuchtet, manchmal provokant erläutert und an konkreten Unternehmensbeispielen veranschaulicht. Der besondere Reiz dieses Buches liegt in der Verbindung von Innovationsmanagement-Tipps und wirtschaftspsychologischer Betrachtung. Empfehlenswert nicht nur für Geschäftsführer und Leiter von F&E-Abteilungen, sondern auch für Führungskräfte in Marketing und Vertrieb.
Lernen Sie das Buch und seinen Autor Winfried Neun kennen. Als Chefredakteur der NEUNsight steht Ihnen der Autor gerne persönlich Rede und Antwort – im Rahmen eines informellen Gespräches oder in Form eines Impulsvortrages in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution. Mailkontakt unter: info@neunsight.de
Eine Leseprobe aus dem Buch finden Sie exklusiv hier.
![]() Winfried Neun |

Auch wenn das Buch „Nach den Crash ist vor dem Crash“ seinen aktuellen Bezug auf die Finanz- und darauffolgende ökonomische Krise der Jahre 2009 und 2009 stellte, so sind doch die darin beschriebenen Handlungs-Empfehlungen angesichts der durch das Corona-Virus verursachten Wirtschaftkrise aktueller denn je.
Alleiniger Bezug über die K.O.M. Group unter info@kom-neun.de zum Sonderpreis von 19,90 Euro
Denn dringend benötigtes Vertrauen in eine wirtschaftliche Konsolidierung ist nur zu erreichen, wenn rundlegende Änderungen im wirtschaftlichen Handeln in den Unternehmen stattfinden. Diese Veränderung und deren erfolgreiche Umsetzung sind und waren das Kernthema des Buches von Winfried Neun.
Denn längst hat angesichts der aktuellen Krise in der Weltwirtschaft eine neue Zeitrechnung begonnen. Die Psychologie wird immer mehr zum bestimmenden Faktor des Wirtschaftens. Ein Paradigmenwechsel zeichnet sich schon jetzt ab. Weg von der unkontrollierten Profitgier hin zu Nachhaltigkeit und Werterhaltung. Intelligentes Wachstum wird zum Leitthema der Wirtschaftssysteme. Der Verhaltensökonom und Innovationscoach Winfried Neun beschreibt in diesem Buch sehr eindrücklich auf Basis seiner Erfahrungen aus der Beratungspraxis an Beispielen auf, warum insbesondere wirtschafts-psychologische Ansätze für die Entstehung von Krisen verantwortlich sind. Darüber hinaus gibt das Buch Unternehmern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern praktische Tipps, wie Krisen gemeistert und erfolgreich überstanden werden können.
Der Inhalt
• Ein Wirtschafts-Crash aus ökonomischer und psychologischer Sicht
• Was wir und wie wir aus Krisen lernen können
• Intelligentes Wachstum durch Querdenken und Innovation
• Praktische Regeln und Tipps zur Krisenvermeidung
Lernen Sie das Buch und seinen Autor Winfried Neun kennen. Als Chefredakteur der NEUNsight steht Ihnen der Autor gerne persönlich Rede und Antwort – im Rahmen eines informellen Gespräches oder in Form eines Impulsvortrages in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution. Mailkontakt unter: info@kom-neun.de
![]()
Auf Amazon erhältlich |

Die Basis dieses Booklets von Winfried Neun bildet eine bundesweit angelegte Untersuchung der K.O.M.® GmbH mit Personen, die an der Börse aktiv sind. Das Ziel dieser Untersuchung war die Bestimmung von Anlegertypen und Reaktionsmechanismen, um daraus entsprechende Handlungsempfehlungen ableiten zu können.
Die dabei entstandene Anlegertypologie und das Verhalten, welches hinter unseren Börsenentscheidungen liegt, wird im diesem Booklet anschaulich und mit Tipps und Empfehlungen zur Verhaltensbeeinflussung erläutert.
Lernen Sie das Booklet und seinen Autor Winfried Neun kennen. Als Chefredakteur der NEUNsight steht Ihnen der Autor gerne persönlich Rede und Antwort – im Rahmen eines informellen Gespräches oder in Form eines Impulsvortrages in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution. Mailkontakt unter: info@neunsight.de
![]() Winfried Neun, Börsenpsychologie: Anlegertypologie, Tao.De Verlag, 36 Seiten, 2017, ISBN: 978-3-96051-936-2, Preis: 8,99 Euro |

Aktuell gesellschaftliche Trends setzen Angestellte immer mehr unter Druck. Diese Anforderungen lösen nicht selten Stress aus. Resilienz hingegen bedeutet so viel wie psychische Widerstandsfähigkeit. Ein Booklet von Winfried Neun zeigt Wege aus der Stress-Falle auf.
Im Hinblick auf aktuelle Fehlzeitenreports der Krankenkassen, die zeigen, dass Arbeitsausfälle wegen psychischen Erkrankungen deutlich steigende Tendenzen haben, rückt Resilienz immer mehr in den Vordergrund: Wie kann ich mich vor einem Burn-out schützen? Welche Verantwortung kommt dem Arbeitgeber dabei zu? Welche Konsequenzen haben Stress und Überbelastungen für mich und mein Team? Was bedeuten diese ganzen Begriffe überhaupt und ist das nicht alles das gleiche? Diese und ähnliche Fragen möchte dieses Booklet beantworten und dabei helfen, mit Resilienz und Gelassenheit durch den Alltag zu gehen.
Lernen Sie das Booklet und seinen Autor Winfried Neun kennen. Als Chefredakteur der NEUNsight steht Ihnen der Autor gerne persönlich Rede und Antwort – im Rahmen eines informellen Gespräches oder in Form eines Impulsvortrages in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution. Mailkontakt unter: info@kom-neun.de
Winfried Neun, Mit Resilienz und Gelassenheit durch den Alltag Tao.De Verlag, 44 Seiten, 2017, ISBN-10: 3960519389, ISBN-13: 978-3960519386, Preis: 8,99 Euro |

Das Industrie- und das Dienstleistungszeitalter gehören bereits in die Geschichtsbücher − mittlerweile lassen wir auch das Wissenszeitalter hinter uns. Leben und Arbeiten werden nunmehr geprägt vom „Zeitalter der Verbundenheit“ (connected age).
Das Industrie- und das Dienstleistungszeitalter gehören bereits in die Geschichtsbücher − mittlerweile lassen wir auch das Wissenszeitalter hinter uns. Leben und Arbeiten werden nunmehr geprägt vom „Zeitalter der Verbundenheit“ (connected age), ermöglicht durch moderne technologische Errungenschaften. Durch diese werden wir zunehmend miteinander vernetzt bzw. sind umgeben von intelligenten, vernetzten Systemen. Sie sollen uns das Arbeiten erleichtern, unser Verhalten vorhersagen, praktische Tipps geben − und uns überwachen. Einblicke in die digitale Zukunft gibt das aktuelle Booklet von Winfried Neun „Digitale Revolution – Trends, Chancen und Risiken.“
Aus der digitalen Transformation entspringen übergreifende Phänomene wie e-economy, open innovation, cloud working, crowd sourcing, welche das Geschäftsleben nachhaltig verändern. Auf der Makroebene wandeln sich Branchen, Sektoren, Arbeits- und Gütermärkte. Im Zuge dessen gewinnen einige Branchen massiv an Bedeutung, wie beispielsweise IT- und Softwareunternehmen, wohingegen andere von gewaltigen Umbrüchen betroffen sind oder sogar Schrumpfe erwarten müssen, wie traditionelle Privatbanken, die Bücher- und Fotographie-Branche.
Diese Bedeutungsverschiebung findet im Rahmen des sogenannten „Digitalen Darwinismus“ statt, in dem sich weltweit alle Unternehmen befinden. Nur die anpassungsfähigsten unter ihnen werden die digitale Revolution überleben und gestärkt aus dem globalen Wettbewerb hervorgehen.
Lernen Sie das Buch und seinen Autor Winfried Neun kennen. Als Chefredakteur der NEUNsight steht Ihnen der Autor gerne persönlich Rede und Antwort – im Rahmen eines informellen Gespräches oder in Form eines Impulsvortrages in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution. Mailkontakt unter: info@neunsight.de
![]() Neun, Winfried: Digitale Revolution – Trends, Chancen und Risiken WORT‘FLAMME® Verlag, Allensbach, 2016, ISBN: 978-3-9814133-2-8 |
Presse- und Medienarchiv
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen und Fachbeiträge sowohl aktuellen Datums als auch aus vergangenen Jahren. Eine Fundgrube für alle, die eine fachliche Recherche lieben oder durchführen wollen. Viel Spass dabei!
Deutschlandfunk Kultur - 12.03.2024
Interview Winfried Neun: "Wege aus dem Konflikt - wie Bahn und GdL wieder zusammenfinden können"
ntv - 21.02.2024
Interview Winfried Neun: "News Spezial: Deutsche Wirschaft im Umbruch"
Deutschlandfunk Kultur - 07.12.2023
Interview Winfried Neun: "Von Rot auf Grün? Wie die Ampel einen Weg aus der Krise finden kann"
Südkurier - 16.02.2022
Interview Winfried Neun: "Unsere Kliniken sind Konfliktburgen"
Die Welt - 05.11.2019
Gastkommentar Winfried Neun: "Made in Germany" braucht einen radikalen Neustart
Health & Care Management - 07.07.2020
Marktforschungsstudie über neue Werkstoffe im Gesundheitswesen: Neue Werkstoffe zur Steigerung der Effektivität und Effizienz
Radio Bremen - Der Morgen mit Tom Grote - 05.06.2020
Wirtschaftspsychologie Winfried Neun zum Konjunkturprogramm
Das Erste – livenachneun - 30.10.2019
Video: Winfried Neun - Verzicht muss Spaß machen
RTL Radio – Experten Podcast - 27.09.2019
Warum fallen uns Veränderungen so schwer und was können wir dagegen tun?
Winfried Neun, Wirtschaftspsychologe und Verhaltensökonom, über die Thomas Cook-Pleite und das Klimapaket
FOCUS online - 17.09.2019
Mehr Erfolg durch Intuition: Die wirklich guten Entscheidungen kommen aus dem Bauch
FOCUS online - 20.06.2019
Stimmung verbessern: Wie Chefs das Verhalten ihrer Mitarbeiter aktiv gestalten können
Health & Care Management - 19.05.2019
Verbesserte Resilienz sorgt für Freiräume
FOCUS online - 24.03.2019
Richtig Führen: Wie die Baby-Boomer mit ihrem Leistungsdenken Mitarbeitern die Hölle heiß machen
WirtschaftsWoche - 16.02.2019
CHINESEN KAUFEN DEUTSCHE MITTELSTÄNDLERManager müssen tun, was „Made in Germany“ groß gemacht hat!
FOCUS online - 06.02.2019
Chefs müssen führen: Ohne Kritik versinkt eine Firma im Mittelmaß
Management & Krankenhaus - 16.01.2019
Mittelstand stärken und digitale Innovationen fördern
FOCUS online - 03.01.2019
Krisen-Sehnsucht: Wie unsere Psyche aus Büchern Bestseller macht
RTL Radio – Experten Podcast - 21.12.2018
Gute Vorsätze und wie man sie einhält
PEG aktiv - Dezember 2018
Anforderungen der Krankenhäuser an Technologiekonzepte und Systempartnerschaften
n-tv - 23.11.2018
Wenn Ängste die Unternehmensnachfolge gefährden
FOCUS online - 23.11.2018
Wie die Grünen das „Urban Gardening Gefühl“ in uns wecken
Die Welt - 12.10.2018
Gastkommentar Winfried Neun: Gründen ist keine Frage des Alters
DeviceMed - 12.10.2018
Wenn Ängste die Unternehmensnachfolge gefährden
Health Care & Management - September 2018
Anforderungen der Krankenhäuser an Technologiekonzepte und Systempartnerschaften
Börse Frankfurt - 07 / 2015
Winfried Neun: "Drama um Griechenland: "Die Deutschen haben die Nase voll" - Varoufakis geht, Tsakalotos kommt
Winfried Neun TV: Aktuelle Kommentare und neue Einsichten zu Themen aus Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Winfried Neun TV: Aktuelle Kommentare und neue Einsichten zu Themen aus Wirtschaft und Zeitgeschehen.
DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag - 07 / 2015
"Open Innovation – Mit klaren Regeln zum Erfolg"
DeviceMed - 07 / 2015
Kommunikations- und Managementberatung K.O.M.: "Kliniken wollen weniger Kontakte mit Herstellern“
Wirtschaftsrat der CDU Baden-Württemberg - 29.4.2015
"Quo vadis Krankenhausmanagement?" Studie zur Qualitätsoffensive und Diskussion über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen
Wochenspiegel Trier - 01.12.2014
"Innovationen, der Schmierstoff für den Unternehmenserfolg"
WirtschaftsWoche - 23.10.2014
"Maue Wachstumsprognosen: Reden wir uns in die nächste Krise?"
DeviceMed - 13. Oktober 2014
"Allensbacher K.O.M.: Krankenhauseinkauf – was kommt auf die Hersteller zu?“
Health&Care Management - September 2014
„Einkaufsmanagement - Damit Billigprodukte nicht teuer werden“
Nachrichten.net - 25.06.2013
„Einkaufspolitik der Krankenhäuser kostet Leben“
Springer für Professionals - 21.06.2013
„Runter vom Gas – für nachhaltiges Wachstum!“
Finanznachrichten Deutschland - 02.05.2013
Winfried Neun im Interview
IHK Trier - 01.05.2013
„Der Krise einen Schritt voraus“
INVESTMENT ALTERNATIVEN - 09.04.2013
„Der schlimmste Teil der Krise steht uns noch bevor!“
Springer für Professionals - 18.12.2012
„Mit intelligenten Wachstumsstrategien Krisen meistern“
Badische Zeitung - 30. März 2012 | Benefizabend der Aktion "Chinderlache"
"Wider den Angstreflex in den Unternehmen"
Interview "Das Dental Labor" - Oktober 2011
"Das richtige Handeln"
Gastkommentar dowjones.de - 17.10.2011
"Das kollektive Schwarmversagen"
Gastkommentar Deutschlandradio - 19.01.2016
„DRadio Wissen - Unternehmerumfragen“
Interview auf daf.fm - 28.09.2011
„Börsenpsychologie: Vorsicht - "turbulente Zeiten" kommen“
Gastkommentar daf.fm - 15.06.2011
„Die Angst wird dominieren - Kettenreaktionen“
Gastkommentar daf.fm - 01.06.2011
„Bekämpfen Sie Ihre Angst – dann klappt’s an der Börse“
Pressekit / Ressourcen / Downloads
Im Rahmen der Pressearbeit der K.O.M.® bieten wir hier für Journalisten und andere interessierte Leser neue und aufschlussreiche Beiträge zum downloaden an. Ein kostenfreier Service für Freunde und Begeisterte der digitalen Transformation und Wirtschaftspsychologie. Nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir freuen uns.
Portrait 1 W.Neun | → herunterladen |
Portrait 2 W.Neun | → herunterladen |
Stehend W.Neun (s/w) | → herunterladen |
Vita Winfried Neun | → herunterladen |

Orla Flock
Pressekontakt